Geboren und aufgewachsen in Brunnen am Vierwaldstättersee liegt mir unsere Gemeinde und unser Kanton besonders am Herzen. Für unsere Region mache ich mich nun stark – auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene.
In unserer Region hat mich speziell die Natur begeistert und als Jungwächter schon früh in ihren Bann gezogen. Mit 16 Jahren übernahm ich als Scharleiter die Verantwortung über den Jugendverein Jungwacht Brunnen und führte mit einem achtköpfigen Leiterteam die Jungwacht während drei Jahren. Nach vier Jahren Gymnasium an der KKS und meinem Militärdienst begab ich mich auf sieben Wanderjahre. In diesen Jahren (drei Jahre Studium in Genf, zwei Jahre Studium in St. Gallen und zwei Jahre Arbeiten und Wohnen in Zürich) spielte Brunnen und der Kanton Schwyz stets eine wichtige Rolle in meinem Leben. Seit 2017 wohne ich mit meiner Ehefrau wieder in Brunnen und geniesse die einzigartige Landschaft und den Blick auf den Vierwaldstättersee: ganz nach dem Motto «in der Heimat Wurzeln schlagen». Gerade als junger Familienvater liegt mir der Schutz unserer Natur und Landschaft für die kommenden Generationen besonders am Herzen. Auch engagiere ich mich als Vorstand des Vereins Ehemaliger Jungwächter Ingenbohl-Brunnen für unsere Jugend und möchte mich auch künftig konstruktiv und unabhängig von Ideologien für meine Mitbürger einsetzen.
Dort absolvierte ich an der Universität Genf das Studium der Internationalen Beziehungen – ein interdisziplinäres Studium in Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften und Geschichte – in französischer Sprache. Nach drei Jahren in der südwestlichsten Stadt der Schweiz zog es mich für das Masterstudium (2013-2016) in Internationalen Beziehungen und Governance in den Nordosten der Schweiz an die Universität St. Gallen. Nebst der akademischen Ausbildung war mir auch Praxiserfahrung wichtig. Um einen vertieften Einblick in die Muttersprache und Kultur meiner Ehefrau – damals Freundin – zu erhalten, begab ich mich für einen Praktikumsaufenthalt in die Hauptstadt Serbiens. Durch das Praktikum im Auslandbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung konnte ich einen wertvollen Einblick in das Herz des Balkans erhalten.
Unserem Unternehmensslogan «Die Netzwerker unter den Beratern» entsprechend, brachte ich über vier Jahre unternehmerische und zivilgesellschaftliche Anliegen mit institutionellen und politischen Stakeholdern, öffentlichkeitsrelevante Fakten mit Medienschaffenden, Investorinnen und Investoren mit spannenden Geschäftsmöglichkeiten sowie Donatorinnen und Donatoren mit unterstützungswürdigen Projekten zusammen. Mit diesem Rucksack an Erfahrungen mache ich mich nun seit 2018 für die Alpen-Initiative stark. Stellvertretender Geschäftsleiter und Leiter Alpenschutzpolitik engagiere ich mich für den Umwelt- und Alpenschutz und präge als Mitglied der Geschäftsleitung die politisch-strategische Ausrichtung des Vereins. In dieser Tätigkeit verbringe ich spannende Stunden in der EU-Hauptstadt Brüssel sowie im Bundeshaus in Bern – dort natürlich stets mit Ausblick auf unser schönes Brunnen, wie ihn die Nationalräte bei Ihrer Arbeit täglich geniessen dürfen.
Das Handwerk der Interessenvertretung zwischenzeitlich erlernt, entschied ich mich im 2017 künftig meine Heimat im Sinne meiner Wählerschaft mitzugestalten. Daraufhin engagierte ich mich parteiintern von 2017 bis 2020 als Vorstand der GLP Kanton Schwyz und als Leiter der Jungen GLP Kanton Schwyz. In meiner Heimatgemeinde konzentriere ich mich als Sektionsleiter auf die Weiterentwicklung unserer 2018 gegründeten Ortssektion Grünliberale Ingenbohl-Brunnen, für welche ich mich von 2018 bis 2020 auf Kommissionsebene in die Arbeit unserer Gemeinde einbrachte. Seit 2020 gestalte ich als Schwyzer Kantonsrat die politische Arbeit unseres Kantons mit.
In meiner Freizeit geniesse ich es, mit meiner Familie für ein Picknick an den unberührten Ufern des Vierwaldstättersees anzulegen, bei einem Spaziergang im Urmiberger Föhrenwald Energie und Inspiration zu tanken oder mit dem Gleitschirm unsere Umgebung aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Möchtest Du mehr über mich erfahren? Schreib mir - ich freue mich auf Dich!
Hast Du gute Ideen und Vorschläge, wie wir Brunnen und unseren Kanton Schwyz #progressiv und #grünliberal weiterentwickeln können? Oder einfach Fragen zu meiner Politik und Person? Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!