Mein Kantonsratsvotum zur Motion M 6/21: Feuerwehrersatzabgabe: Unnötigen administrativen Aufwand für die Gemeinden reduzieren
Geschätzter Herr Präsident, meine Damen und Herren
Es ist doch erfrischend, wenn zwei sozialdemokratische Ratskolleginnen und Ratskollegen einen Vorstoss einreichen, der etwas nicht komplizierter und teurer macht, sondern einfacher und günstiger.
Der Funke ist entsprechend auch auf die grünliberale Fraktion rübergesprungen.
Auch wenn die pro rata Abrechnung für die Gemeinden offensichtlich kein riesen Problem sind, bringt die Motion eine Vereinfachung, wie sie auch bei den Steuern der Fall ist. Diese Vereinfachung begrüssen wir Grünliberalen.
Denn jede ausgelöste Rechnung kostet die Gemeinde, und zwar typischerweise 25 CHF pro ausgelöste Rechnung. Das sind folgende Gestehungskosten: Mann/Frau, Software, Arbeitsplatz bis hin zum Abschreiber.
Mittelfristig gesehen wird diese Vereinfachung also unser Staatswesen finanziell entlasten.
Auch aus Sicht des Bürgers, der bei einem Umzug nicht mehr zwei Rechnungen zur Feuerwehrersatzabgabe erhält, ist diese Vereinfachung zu begrüssen.
Diese Gründe führen dazu, dass wir die Motion einstimmig unterstützen.
Besten Dank
Django Betschart│Grünliberaler Kantonsrat│Brunnen
Hast du Anregungen oder Ideen zum Beitrag - Schreib mir...
Hast Du gute Ideen und Vorschläge, wie wir Brunnen und unseren Kanton Schwyz #progressiv und #grünliberal weiterentwickeln können? Oder einfach Fragen zu meiner Politik und Person? Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!